„Wir sind überzeugt, dass Frau Dr. Friederike Vogel und Herr Dr. Sebastian Krug in bester Weise in der Lage sind, das Erbe von Martin Grabe in die Zukunft zu führen und unseren Werte-Dreiklang, fachlich kompetent – christlich engagiert – menschlich zugewandt, erfahrbar werden lassen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, sagte Geschäftsführerin Anke Berger-Schmitt zur Amtseinführung.
Nach einer Andacht und Segenswünschen von Seelsorge-Leiterin Marie-Susann Stockmann begrüßte auch Dr. Claudia Fremder, Fachlicher Vorstand der DGD Stiftung, vor den rund 150 Gästen das neue Chefarzt-Duo: „Frau Dr. Vogel ist für mich eine der Wegbereiterinnen der Schematherapie in Deutschland und Herr Dr. Krug bringt ebenfalls besondere Expertise in diesem Bereich mit. Auch das weitere Profil passt einfach perfekt zur DGD Klinik Hohe Mark.“ Herzliche Worte fand auch Prof. Dr. Markus Steffens, Ärztlicher Direktor der Klinik: „Ihr seid ein echtes Geschenk für die Klinik mit Eurer Expertise, mit Euren christlichen Werten und Euren Persönlichkeiten.“
Dr. Friederike Vogel arbeitete zuletzt als Oberärztin an der Oberberg-Parkklinik in Wiesbaden-Schlangenbad und ist Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin an verschiedenen Weiterbildungsinstituten und Kliniken. Sie bringt viel Erfahrung im Bereich der Schematherapie und Traumatherapie mit. Weitere Schwerpunkte liegen bei affektiven Erkrankungen, etwa der Mutter-Kind-Behandlung bei postpartalen Depressionen. „Ich bin sehr beeindruckt, wie offen, herzlich und unterstützend wir in der Klinik aufgenommen worden sind. Hier wurde vom ersten Tag an der besondere Spirit dieser Klinik und aller ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spürbar. Dafür bin ich sehr dankbar“, sagte die 50-Jährige bei der Amtseinführung. Vogel wohnt in Mainz, ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie engagiert sich in der evangelischen Gemeinde Mainz-Hechtsheim und spielt in ihrer Freizeit Geige.
Dr. Sebastian Krug war zuletzt Leitender Oberarzt der Oberberg Tagesklinik in Frankfurt. Er ist ebenfalls erfahren im Bereich Schematherapie sowie Supervisor und Selbsterfahrungsleiter. Krugs Weg in eine DGD-Klinik war quasi in die Wiege gelegt, er kam im DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda zur Welt. Auch mit der DGD Klinik Hohe Mark ist er bereits bestens vertraut. Der 42-Jährige war hier von 2010 bis 2016 Assistenzarzt und freut sich nun über seine Rückkehr: „Die Klinik ist ein besonderer Ort, und ich bin ihr und vor allem den Kolleginnen und Kollegen auch während meiner anderen beruflichen Stationen immer verbunden geblieben.“ Krug wohnt in Oberursel, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist in der Evangelischen Kirchengemeinde Oberstedten engagiert und interessiert sich in der Freizeit für Improvisationstheater.
Zum praktischen Teil des Jobsharings gehörte, dass das alte Büro von Dr. Martin Grabe umgebaut und in der Mitte geteilt wurde. Vom Arbeiten im Tandem sind Dr. Friederike Vogel und Dr. Sebastian Krug schon jetzt begeistert. „Das ist einfach ein sehr modernes Modell, das uns Freiraum lässt für Familie und andere Lebensbereiche“, so Vogel. „Insgesamt ist das eine tolle Lösung“, bestätigt Krug und ergänzt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Begegnungen mit den Patientinnen und Patienten.“
Zum Abschluss der Feier zur Amtseinführung gab es einen Fachvortrag von Dr. Luca Hersberger zum Thema „Schematherapie und christlicher Glauben“. Hersberger ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefarzt der Klinik SGM Langenthal in der Schweiz. Er stellte zunächst den immer noch relativ neuen und innovativen Behandlungsansatz der Schematherapie vor. Im Anschluss ging er besonders darauf ein, wie auch Glaubensfragen und das persönliche Gottesbild mit in die Therapie einbezogen werden können.