Am 26. März wurde Dr. Martin Grabe mit einer großen Feier in der Klinik verabschiedet. „Hier geht jemand von Bord, der die Klinik Hohe Mark nicht nur begleitet, sondern maßgeblich mit-gestaltet hat.“ Mit diesen Worten würdigte Geschäftsführerin Anke Berger-Schmitt das Engagement von Dr. Martin Grabe in seinen mehr als 32 Dienstjahren. Sie fügte hinzu: „Du warst und bist nicht nur Arzt, sondern auch Botschafter für unseren besonderen Auftrag als christliche Psychiatrie. Deine Andachten, deine Lebenssinngruppen und Gebetskreise haben für viele Mitarbeitende und Patientinnen und Patienten Hoffnung und Orientierung geschaffen. Danke für deine Loyalität, deine unermüdliche Arbeit, dein Engagement und deine Menschlichkeit. Du hast uns alle reich beschenkt.“
In einem Grußwort dankte auch Dr. Claudia Fremder, Fachlicher Vorstand der DGD Stiftung, Dr. Martin Grabe für seinen besonderen Einsatz, unter anderem im theologischen Beirat des Stiftungsverbunds: „Wir haben Sie als Ratgeber sehr geschätzt, auch und gerade, wenn es etwas kniffelig wurde. Wir werden Sie vermissen. Vielen Dank für Ihr Wirken und das, was Sie uns als Erbe hinterlassen.“
Die Bürgermeisterin von Oberursel, Antje Runge, betonte, wie wichtig die Arbeit von Dr. Grabe für die Stadt war, etwa in der Phase der Corona-Pandemie: „Wir verabschieden nicht nur einen Botschafter für Psychiatrie und Psychotherapie, sondern auch einen Botschafter für unsere Stadt und den Gesundheits-Standort Oberursel.“
Frieder Trommer, Vorstandsvorsitzender vom DGD e.V., würdigte das Engagement von Dr. Martin Grabe als Botschafter, Netzwerker und Multiplikator: „Ihr Wirken ist zum Segen für viele geworden. Wir sind dankbar, dass Sie sich nicht nur hier in der Klinik eingesetzt haben, sondern auch weit darüber hinaus.“
Herzliche Worte fand auch Grabes Nachfolger als Ärztlicher Direktor, Prof. Dr. Markus Steffens: „In seinen 32 Dienstjahren hat Martin Grabe enorm viel zur Bekanntheit der Klinik beigetragen. Er hat die Fähigkeit, Menschen zu erreichen und sie auch ich in der Tiefe anzusprechen. Für Martin war die Hohe Mark mehr als eine Klinik, es ging ihm auch ganz besonders um das Miteinander der Menschen.“
Grabe selbst blickte in großer Dankbarkeit zurück auf seine Zeit in der „Hohe Mark“: „Ich bin dankbar für diese Zeit mit Euch, dankbar für die guten Begegnungen und die gute Zusammenarbeit. Ich habe hier viel Segen erlebt, viele Bewahrungen und viele Gebetserhörungen.“ Besonders dankte er auch seiner Familie, die aufgrund zahlreicher Termine häufig auf den Ehemann oder Vater verzichten musste. „Und ich bin froh und dankbar“, so Grabe, „dass ich eine tolle Abteilung in gute und selbst ausgesuchte Hände übergeben kann.“ Für die Nachfolge von Dr. Martin Grabe als Chefarzt wurde ein innovatives „Jobsharing“-Modell gewählt. Dr. Friederike Vogel und Dr. Sebastian Krug übernehmen gemeinsam die Position und die Leitung der Abteilung „Psychotherapie und Psychosomatik“.